JYLUXE

Vier Strategien und Schritte für kundenspezifische Produktverpackungen von Unternehmen

VerpackungsdesignMarch 22, 2025Autor: JYLUXEAufrufe: 636

Produktverpackungen sind in vielen Branchen ein entscheidender Aspekt von Produktmanagement und Marketing.
Die Qualität der Verpackung beeinflusst direkt Umsatz, Gewinne und sogar das Markenwachstum.
Um Unternehmen bei der Gestaltung hochwertiger Verpackungen zu unterstützen, unterteilen wir den Prozess in vier Schlüsselstrategien und Schritte.


​I. Positionierung von Produktverpackungen​
Um Marketing- und Aufschlagfähigkeit zu verbessern, sollten Unternehmen zunächst die funktionale Positionierung (d.h. Nutzen und Zweck) berücksichtigen. Anschließend sind Branche und Produkteigenschaften zu analysieren. Zuletzt müssen Vertriebskanäle (z.B. Supermärkte, Online-Plattformen, Geschenkmärkte),Zielgruppen (Geschlecht, Alter, Kaufkraft) und Marktpreise bewertet werden. Diese Analyse hilft, das Budget festzulegen und kosteneffiziente, hochwertige Verpackungen zu realisieren.


​II. Designkonzept der Verpackung​
Die meisten beziehen Verpackungsdesign nur auf Grafiken. Eine vollständige Lösung umfasst jedoch drei Komponenten:

  1. ​Verpackungsinhalte​​: Markenlogo, Produktname, Modell, Slogan, Bilder, Verkaufsargumente, Spezifikationen, Inhaltsstoffe, Hersteller, Kontaktdaten usw.
  2. ​Strukturdesign​​: Übliche Typen sind Deckelboxen, Steckboxen, Bodenklebeboxen usw.
  3. ​Visuelles Design​​: Stil, Farbschema, Komposition, Typografie usw.
    Unternehmen können JYLUXs „ergebnisorientierten Designansatz“ nutzen, indem sie marktgerechte Referenzen analysieren, um Zeit- und Testkosten zu sparen.



​III. Material- und Verfahrensplanung​
Verpackungsmaterialien gliedern sich in zwei Kategorien:

  • ​Papier​​: Kunstdruckpapier, Weißkarton, Graukarton, Wellpappe usw., sowie verschiedene Spezialpapiere.
  • ​Einsätze​​: Schaumstoff, Zellstoff, EVA, Schaumstoff, Perlenschaum, Blister usw.
    Verfahren umfassen Heißprägung (Gold/Silber),Lackierung, Glanzfolienkaschierung, Laminierung usw. Unternehmen sollten Materialien und Verfahren produktspezifisch und marktorientiert auswählen, um Kosten und Wert in Einklang zu bringen.


​IV. Druck und Produktion​
​Kostenaspekte​​:
Produktionskosten hängen von Struktur, Papier, Verfahren, Abmessungen und Menge ab. Kleinserien können deutlich höhere Stückkosten verursachen (z.B. Vielfache von Großmengen). Während manche Fabriken Mindestbestellmengen (MOQs) vorschreiben, bietet JYLUXE Flexibilität – niedrige Mengen führen jedoch oft zu ungünstigeren Preisen.


​Qualitätssicherung​​:
Qualität vor Kosteneinsparung. Fachwissen und Qualitätsstandards beeinflussen das Endergebnis. Luxuriöse Perfektion ist nicht immer nötig, doch Verpackungen müssen ausreichend veredelt sein, um Premiumwert ohne übermäßige Kosten zu gewährleisten.